Als erster deutscher Komponist von Weltrang wird Heinrich Schütz oft als "Vater der deutschen Musik" bezeichnet. Er war der wohl bedeutendste Musiker des 17. Jahrhunderts. In diesem Jahr jährt sich sein Todestag zum 350. Mal. Grund genug, dass die Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker der Evangelische Kirche in der Region dieses Jubiläum zum Anlass nehmen, sich den Werken des ehemaligen Dresdner Hofkapellmeisters zuzuwenden.
Im Rahmen von Gottesdiensten werden verschiedene seiner Werke aufgeführt:
"Herr, auf dich traue ich" (SWV 377)
Chor der Luthergemeinde
Ltg.: Katharina Gürtler
Neuen Kommentar schreiben