Theater unter freiem Himmel über die Sehnsucht nach Freiheit und Gerechtigkeit
Was für ein unglaublicher Mensch, dieser General Lafayette! Er erlebte den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg, die Französische Revolution und eine große Liebe, gigantische Triumphe und krachende Niederlagen im Kampf um seine Ideale. Das Konsortium Luft und Tiefe nimmt die Herausforderung an, dieses Leben auf die Bühne zu bringen. Mit einer winzigen Abweichung: der General ist eine Generalin. Die Macht gehört den Frauen.
Schauspiel: Astrid Kohlhoff, Heike Ronniger, Karin Werner, Simon van Parys / Regie: Stefan Ebeling / Musik: Simon van Parys, Ensemble / Kostüme, Grafik: Martha Binder / Regieassistenz: Karolin Benker / Produktionsleitung: Jana Huber, Christiane Müller / Technik: Phillip Herrmann / Foto: René Schäffer
Eine Produktion des Konsortium Luft und Tiefe: TheaterschaffT Leizig, Schaustelle Halle, Künstlerhaus Thüringen Schloss Kannawurf. Gefördert durch Fonds Darstellende Künste, Kulturstiftung Thüringen, Stadt Halle, Lotto-Toto Sachsen-Anhalt
Das Konsortium Luft und Tiefe ist ein Zusammenschluss freier professioneller Theaterkünstlerinnen und -künstler aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, der seit elf Jahren jeden Sommer ein außergewöhnliches Freilichttheaterstück produziert. Es geht dabei immer um große Themen, die auf einer verhältnismäßig kleinen Bühne eine überraschende, schauspielerisch und musikalisch vielseitige Umsetzung erfahren. So ging es zum Beispiel 2013 um Tolstois „Krieg und Frieden“, 2015 um das neue Testament („OH GOTT!“), 2019 um „Das Grundgesetz“ und 2021 hieß das Thema „Die Geschichte der Menschheit - leicht gekürzt“.
Karten: Abendkasse und an allen bekannten VVK-Stellen
Termin(e):
Donnerstag, 21. Juli 2022 - 20:30
Freitag, 22. Juli 2022 - 20:30
Samstag, 23. Juli 2022 - 20:30
Sonntag, 24. Juli 2022 - 20:30
Mittwoch, 27. Juli 2022 - 20:30
Donnerstag, 28. Juli 2022 - 20:30
Freitag, 29. Juli 2022 - 20:30
Samstag, 30. Juli 2022 - 20:30
Sonntag, 31. Juli 2022 - 20:30
Neuen Kommentar schreiben