Antonio Vivaldis Zyklus „Die vier Jahreszeiten” mit seinen eingängigen Melodien und lautmalerischen Effekten ist eines der bekanntesten Werke in der klassischen Musikwelt. Vivaldi versteht es auf unübertroffene Art, klingende Bilder zu schaffen. Seine Musik kommuniziert in dieser Produktion mit Arien von G. F. Händel, der in kongenialer Art zu Vivaldi menschliche Gefühle in Musik umzusetzen wusste.
Die Choreografin Annett Göhre verwandelt diese faszinierende Klangmischung der beiden barocken Großmeister in einen zeitlosen Abend aus Musik und Bewegung: Vom Bauern- bis zum Nymphentanz, vom torkelnden Trinker bis zum Eisläufer, von melancholischen bis zu heldenhaften Opernfiguren knüpft die Fülle der Bilder und Emotionen direkt an Bewegungen an. Dabei lässt sich die Choreografin vom menschlichen Lebenszyklus inspirieren.
Aus den „Jahreszeiten“ wird getanzte Lebenszeit, musikalisch gemalt durch die Lautten Compagney Berlin, die zu den renommiertesten deutschen Barockensembles zählt, unter der bewährten Leitung von Händel-Preisträger Wolfgang Katschner.
Musikalische Leitung: Wolfgang Katschner
Choreografie: Annett Göhre
Ausstattung: Annett Hunger
Solist: Nicholas Tamagna (Countertenor)
Ballett des Theaters Plauen-Zwickau // Lautten Compagney Berlin
A. Vivaldis “Vier Jahreszeiten” und Arien von G. F. Händel in einer aufregenden Kombination aus barockem Klang und modernem Ballett
In Koproduktion mit dem Ballett des Theaters Plauen-Zwickau und der Lautten Compagney Berlin
Busticket pro Fahrt 12 €, begrenzte Platzkapazität, nur im Vorverkauf in Verbindung mit der Eintrittskarte erhältlich
Busfahrt Halle – Bernburg ab Hallmarkt 13.00 Uhr
Busfahrt Bernburg – Halle ab Bernburg 15 Minuten nach Veranstaltungsende
Eine Veranstaltung im Rahmen der Händel-Festspiele 2020
Neuen Kommentar schreiben