Ausstellungseröffnung
14.00 Uhr | Francke im Wandel | eine neue Dauerausstellung mit Teilhabe und Transparenz
In einem offenen experimentellen Prozess soll entlang der Interessen des Publikums herausgearbeitet werden, was an Franckes Werk für unsere Gegenwart aktuell ist. Was wollten Sie schon immer mal über August Hermann Francke erfahren? Was bedeutet Francke für uns heute? Mit diesem Herangehen betreten MacherInnen der Ausstellung kuratorisches Neuland. Sie sind herzlich zur Eröffnung der Ausstellung mit interaktiven Angeboten von bis 17.00 Uhr und zum weiteren Prozess eingeladen.
Führungen
11 Uhr | Die sanierte große Scheune
Bauhistorischer Rundgang durch die größte und älteste erhaltene innerstädtische Feldscheune in Halle. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert wurde für die Nutzung der Universität und durch das Spielehaus saniert.
Führung mit Steffen Jakob, ArGe Jakob | Dressler
13.30 Uhr
Globales Wissen – Franckes Wunderkammer
Ursprünglich für den Unterricht angelegt, gilt die Wunderkammer heute als einzige vollständig erhaltene Kuriositätenkammer Europas.
15.00 Uhr– 15.45 Uhr | Visite beim König
Fahren Sie mit Francke (Hilmar Eichhorn) und dem König (David Kramer) in der Pferdekutsche durch das historische Gelände der Stiftungen. Einmalig!
15.30 Uhr
»Eine der besten Bibliotheken der Zeit«
Einblicke in die faszinierende Bücherwelt des 18. Jahrhunderts
16 Uhr | Francke und der König
Theaterführung mit Matthias Brenner, Hilmar Eichhorn und David Kramer!
Den ganzen Tag für Sie
10 – 17 Uhr | Backen in der historischen Backstube
stündlich Führungen mit den Bäckermeistern
Bio-Roggenbrot aus dem ältesten aktiven Backofen Halles, Café mit leckerem Kaffee und Kuchen
11.-18 Uhr | Spielehaus
Spielen Sie mal! Bei den Spielen aus aller Welt ist für alle was dabei. Gastronomie auf dem Freisitz
11 – 15 Uhr Matinee am Brau- und Backhaus
Das Jazz-Duo ZWIO sorgt für beschwingte Stimmung im Schwarzen Weg.
15 – 16 Uhr | Erst kneten, dann staunen
Kinder Francke-Plätzchen in der historischen Backstube.
Neuen Kommentar schreiben