Ignác Goldzihers Interesse am Islam im Kontext
Es ist auffällig, dass an der Erforschung des Islam im 19. Jahrhundert überdurchschnittlich viele Forscher:innen mit jüdischem (oft orthodoxem) Hintergrund beteiligt waren. Was ist die Erklärung hierfür? Wie kam es, dass ihr Islam-Bild – oft ganz anders als in ihrer Umgebung – so wertschätzend war? Der Vortrag möchte zeigen, dass die jüdische Islamforschung den Horizont der Wissenschaft deutlich überstieg. Ihr gesellschaftskritischer Horizont ist der Grund für ihre bleibende Aktualität.
Der Eintritt ist frei. Ihre Spende ist willkommen.
Neuen Kommentar schreiben