Der Zoologische Garten Halle - Der Berg ruft!
Hoch über dem Tal, in dem sich die Saale romantisch zwischen sanft geschwungenen Hügeln und alten Burgen schlängelt, befindet sich auf dem Reilsberg der Zoologische Garten Halle. Diese einmalige Lage ist es auch, die ihn zu einem der landschaftlich schönsten und zum einzigen Bergzoo Deutschlands macht. Die weitläufigen und beeindruckenden Ausblicke über Stadt und Land sowie die präsentierte Artenvielfalt bieten ein einmaliges Erlebnis das in dieser Kombination seinesgleichen sucht.
Auf dem 9 Hektar großen Gelände leben heute etwa 1700 Tiere in über 250 Arten. Mit vielen erst in jüngster Zeit modernisierten und neuerbauten Anlagen z. B. für Seebären, Elefanten, Löwen, und Krokodile wurden für die Zoobesucher neue, eindrucksvolle Erlebnisbereiche geschaffen. Durch geschickte architektonische Lösungen kann man alle Tiere „hautnah“ erleben. Im denkmalgeschützten und umfangreich sanierten Raubtierhaus trennt die Besucher nur eine Glaswand von Löwen, Tigern, und anderen Großkatzen. Das moderne Elefantenhaus mit einer großen Freianlage lässt die Besucher die imposanten Dickhäuter in jeder Situation betrachten. Von den Besucherterrassen beider Anlagen kann man die Großkatzen und Elefanten sogar aus der Vogelperspektive beobachten.
Auf Grund seiner landschaftlichen Konzeption ist der zoologische Garten der ideale Ort für Familien und für ältere Besucher. Trotz der Lage am Berg, machen ihn die serpentinenartig angelegten Wege auch zu einem Zoo der kurzen, barrierefreien und dadurch leicht begehbaren Wege. Egal, wo Sie sich befinden, Sie benötigen nur wenige Schritte, um entweder die nächsten Tieranlage, einen der beindruckenden Aussichtspunkte, den nächsten Spielplatz oder einen der wunderschön gelegenen Biergärten und Cafés zu erreichen. Kurz und Gut, der Zoologische Garten Halle ist immer eine Reise wert und hinterlässt bei seinen Besuchern bleibende Eindrücke!
Kassenöffnungszeiten
Januar und Februar: 9.00 - 16.00 Uhr
März: 9.00 - 16.00 Uhr (Sa, So, feiertags bis 17.00 Uhr)
April - Okt.: 9.00 - 17.00 Uhr (Sa, So, feiertags bis 18.30)
November und Dezember: 9.00 - 16.00 Uhr
Der Zoo schließt eine Stunde nach Kassenschluss, von November bis Februar bereits bei Einbruch der Dunkelheit.
Der Eingang Seebener Straße ist in der Saison an den Wochenenden, den Feiertagen und zu den Ferien in Sachsen Anhalt geöffnet; der Ausgang ist ganzjährig über das Drehkreuz nutzbar.
Rollstuhlfahrer und Besucher mit Kinderwagen nutzen bitte den Haupteingang Reilstraße.
Am Haupteingang befindet sich auch ein Parkhaus mit 165 Stellplätzen.
Eintrittspreise:
Erwachsene: 9,50 €, Jahreskarte: 35,00 €
Erwachsene ermäßigt: 7,50 €, Jahreskarte: 28,00 €
Kinder (4-17 Jahre): 4,50 €, Jahreskarte: 16,00 €
Kinder unter 4 Jahren: frei
Halle-Pass Erwachsene: 3,00 €, Jahreskarte: 15,00 €
Halle-Pass Kinder: 1,50 €, Jahreskarte: 7,50 €
Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder): 23,50 €
kleine Familienkarte (1 Erwachsener und bis zu 3 Kinder): 14,50 €
Gruppenkarte, ab 10 Personen je: 7,50 €
Gruppenkarte Kinder, ab 10 Kinder je: 2,50 €
1 Begleitperson pro 5 Kinder: frei
Hunde: 2,50€, Jahreskarte 12,00 €
Neuen Kommentar schreiben