Memoiren einer Schnecke
„Memoir of a Snail“ ist ein bewegender Stop-Motion-Film, der die Geschichte von Grace Pudel erzählt, einer Frau in ihren 40ern, die sich entschließt, sich von ihrer umfangreichen Schneckensammlung zu trennen. Besonders Sylvia, ihre treue Begleiterin, erhält an diesem besonderen Tag die ehrenvolle Aufgabe, Grace‘ Lebensgeschichte zu hören.
Weiterlesen„Memoir of a Snail“ ist ein bewegender Stop-Motion-Film, der die Geschichte von Grace Pudel erzählt, einer Frau in ihren 40ern, die sich entschließt, sich von ihrer umfangreichen Schneckensammlung zu trennen. Besonders Sylvia, ihre treue Begleiterin, erhält an diesem besonderen Tag die ehrenvolle Aufgabe, Grace‘ Lebensgeschichte zu hören.
Grace hat von Kindesbeinen an mit Verlust und Trennung zu kämpfen. Ihre Mutter stirbt bei der Geburt von Grace und ihrem Zwillingsbruder Gilbert, und auch ihr Vater, der die letzten Jahre seines Lebens im Rollstuhl verbringen musste, verlässt sie viel zu früh. Die Geschwister werden auseinandergerissen und wachsen in verschiedenen Pflegefamilien am anderen Ende Australiens auf. Trotz der Herausforderungen, die sie meistern muss, findet Grace immer wieder Trost—sei es in den zwischenmenschlichen Beziehungen oder in ihrer außergewöhnlichen Schneckensammlung.
Der Filmemacher Elliot bringt mit seinem Drehbuch eine Vielzahl skurriler Charaktere zum Leben. Die etwas eigenwilligen Beschäftigungen ihrer Pflegefamilie und die exzentrische Pinky, eine ältere Dame, die für Grace fast wie eine Ersatzmutter wird, sorgen für schillernde Abwechslung.
Wie schon in „Mary & Max“ gelingt es dem Film, die Zuschauer durch eine Mischung aus schrägem Humor und bittersüßen Erfahrungen emotional mitzunehmen. „Memoir of a Snail“ öffnet Türen zu tiefsten Abgründen des menschlichen Daseins und lässt uns unerwartete Schätze finden—Geschenke der Verletzlichkeit und Hoffnung, die Grace auf ihrem einzigartigen Weg entdeckt.
Weniger lesen