Wir freuen uns mit euch auf das Jahr 2021! Diese Veranstaltungshighlights solltet ihr auf keinen Fall verpassen - bei uns findet ihr hier alles auf einen Blick!
Als branchenreine Fachmesse bietet die SaaleBAU seit 28 Jahren Informationen und Trends rund um Grundstück, Haus und Wohnung, Neu- und Ausbau, Sanierung und Modernisierung sowie Finanzierung und Förderung.
Besucher dürfen sich auf zahlreiche Händler freuen die u.a. Blumen, Garten- und Blumenkeramik, Korbwaren, Holz- und Steinprodukte, Schmuck, Imkereierzeugnisse und Wachsprodukte anbieten.
07. bis 16. Mai 2021, verschiedene Veranstaltungsorte
Jedes Jahr aufs Neue brilliert das Festival mit Talenten der internationalen weiblichen Jazzszene. Mitreißende Stimmen und Konzerte schaffen einen Jazz, dessen Magie sich der Zuhörer nicht entziehen kann.
Mai bis September 2021, Freilichtbühne Peißnitzinsel
Der Kultursommer wird fortgesetzt! Mit der Version 2.1 erlebt ihr auf der Freilichtbühne Peißnitzinsel auch dieses Jahr packende Konzerte - und das Ganze open air und sicher!
28. Mai bis 13. Juni 2021, verschiedene Veranstaltungsorte
Das musikalische Highlight der Stadt bilden in jedem Jahr die Händel-Festspiele. Hochkarätige Künstler - von der Sängerin bis zum Dirigenten - präsentieren Händelsche Werke und lassen die Geburtsstadt des Komponisten in mannigfaltigen Tönen erklingen.
04. Juni 2021 bis 09. Januar 2022, Landesmuseum für Vorgeschichte
In der Sonderausstellung werden die Ergebnisse der weitreichenden Forschungen rund um die Himmelsscheibe von Nebra der vergangenen 20 Jahre in einer einzigartigen Verknüpfung von Naturwissenschaft, Archäologie, Gesellschaftstheorie und Kunst präsentiert.
Wieder einmal bringt das Peißnitzhausfestival die Ohren und Beine seiner Besucher zum Schwingen. Im Juni laden etliche kulturelle Veranstaltungen kleine und große Gäste zum (vor)sommerlichen Spektakel ein.
1. Mai 2021 bis 8. August 2021, Kunstmuseum Moritzburg
Die Ausstellung La Bohème zeigt das einzigartige lithografische Werk von Henri de Toulouse-Lautrec zusammen mit Werken seiner Vorläufer und Zeitgenossen.
Der Sommer muss musikalisch empfangen werden und nichts anderes hat die Fête de la Musique im Sinn, bei der Amateur- und Berufsmusiker, Performer und DJs kostenfrei auftreten und nicht mit guter Musik geizen.
23. bis 27. Juni 2021, verschiedene Veranstaltungsorte
Vier Tage Filme, Installationen und Live-Performances. Vier Tage Workshops, Vorträge und Diskussionsrunden. Vier Tage Wissenschaft zum Anfassen.
Der Termin wurde auf Grund der Corona-Kriese vom Juni auf den Oktober 2020 verlegt.
Die MLU lädt gemeinsam mit Stadt und zahlreichen Forschungseinrichtungen zur abendlichen Entdeckungstour in Labore, Institute, Museen, Kliniken und Bibliotheken ein.
27. bis 29. August 2021, Peißnitz, Ziegelwiese, Amselgrund, Riveufer
Das schönste Volks- und Heimatfest Mitteldeutschlands. Neben dem traditionellen Bootskorso, Entenrennen, Höhenfeuerwerk und vielen Mitmachaktionen wird auf vielen Bühnen ein tolles Programm geboten.
Mit bis zu 80 Metern Höhe ist die Fontäne auf der Ziegelwiese, eine der höchsten in Europa. Einmal im Jahr wird rings um die Fontäne ein großes Fest gefeiert. Mit Musik, Tanz, vielen Ständen und Spielmöglichkeiten.
Der Mitteldeutsche Marathon ist eine der größten Laufveranstaltungen in Mitteldeutschland. Herausfordernde Strecken, verschiedene Wettbewerbe und ein großes Rahmenprogramm sind die Markenzeichen des MDM.
Im Zeichen der Filmkunst steht dieses landesweite Festival. Filme konkurrieren in zwei Wettbewerben. Werkschauen, Filmreihen, ein Kinder- und Jugendprogramm sowie ausgesuchte Filmkunst ergänzen das Festivalangebot.
Mit einem Programm zwischen Folk und Jazz, Tango sowie internationalen und regionalen Meistern am Akkordeon, lockt Akkordeon Akut auf unterschiedlichen Bühnen der Stadt.
Als beliebte Messe für die ganze Familie ist die SaaleMesse seit vielen Jahren das Herbstereignis in Halleund eine feste Größe bei Ausstellern und Besuchern.
25. bis 28. November 2021, verschiedene Veranstaltungsorte
Entstanden aus einem Theaterforum für Gruppen und Spieler der Freien Szene, spezialisiert auf Improvisationstheater, hat sich ein international besetztes Theaterereignis entwickelt, das in Nachhaltigkeit und Kontinuität einzigartig ist.